Menschen
…unseren Kunden ein ganzheitliches, tragfähiges, strategisches und operatives Instrument zur Steuerung Ihres Unternehmens, insbesondere Ihres Vertriebes anzubieten und somit die Vernetzung nach innen zu schaffen.
…heißt für uns unseren Kunden zuzuhören – in Gesprächen, regelmäßigen Workshops, geregelten Betreuungsintervallen – um im Anschluss daran unsere Innovationen für die Weiterentwicklung von GDix abzuleiten.
…heißt für uns vorhandenes Wissen, welches unser Produkt GDix ideal ergänzt, einzubinden, zu veredeln und unseren Kunden mehrwertorientiert und ganzheitlich zur Verfügung zu stellen.
…erstklassig ausgebildete Mitarbeiter unterschiedlicher Spezialisierung in Bezug auf Fachausbildung, Berufs- und Lebenserfahrung schaffen Innovatives und sind Basis des Erfolges unseres Unternehmens.
Katharina Lederle
Michael Blömer
Bernd Frese
Ein authentisches Unternehmen muss die Versprechen, die es gibt, selbst leben. Abgeleitet von der lateinischen Redewendung “Mens sana in corpore sano” fördern wir Kreativität, Kommunikation und Leistung dadurch, dass die unternehmerischen Rahmenbedingungen dies ermöglichen.
Dieser Grundsatz ist ein Erfolgsfaktor unserer Leistung, der Qualität unserer Software sowie ein Garant für die Erfüllung der individuellen Ansprüche unserer Kunden und deren Projekte.
Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.
(Albert Einstein)
Visionen - Strategien - Ideen - warten Sie nicht, handeln Sie.
Gerne helfen Ihnen unsere Anwendungsexperten bei Fragen und Problemen weiter. Sie gewährleisten die Betriebsbereitschaft des operativen Systems. Wünschen Sie Auswertungen, Berichte oder andere Dienstleistungen, weil Ihr Mitarbeiter verhindert ist oder Sie der Qualität unseres Teams vertrauen - möchten Sie dies nach Absprache kurzfristig mit uns realisieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
per Telefon, Fax oder E-Mail zur Verfügung:
Fon: +49 (0) 63 41 – 55 89 55
Fax: +49 (0) 63 41 – 55 89 54
E-Mail: support@genodata.de
Außerhalb der Supportzeiten können Sie per Fax und E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Zur Optimierung unseres Supports verwenden wir die Fernwartung TeamViewer. TeamViewer erlaubt es uns, Ihren Bildschirm zu sehen und Sie mit Markierungen (blinkende Pfeile) zu führen. Zusätzlich ist es nach einer expliziten Freigabe durch den Benutzer (Sicherheitsabfrage) möglich, den PC fernzusteuern und Dateien zu übertragen.
Die gesamte Kommunikation ist mit RSA Public-/Private-Key-Exchange und AES (256 Bit) Session Encoding verschlüsselt.
Hier können Sie die aktuelle Version 15 von TeamViewer Quicksupport herunterladen:
Download: Quicksupport15GD.exe oder Download: Quicksupport15GD.zip
Hier können Sie die alte Version 14 von TeamViewer Quicksupport herunterladen:
Download: Quicksupport14GD.exe oder Download: Quicksupport14GD.zip
Hier können Sie die alte Version 11 von TeamViewer Quicksupport herunterladen:
Download: Quicksupport11GD.exe oder Download: Quicksupport11GD.zip
Die sicherheitstechnische Prüfung durch die Fiducia & GAD IT AG bestätigt die Unbedenklichkeit von TeamViewer 14 hinsichtlich der Richtlinien der Fiducia & GAD IT AG. Der Einsatz auf Windows 10 Clients ist durch diese Prüfung freigegeben. Auf Anfrage senden wir Ihnen die Prüfbestätigung zu.
Wir stellen uns seit Jahren der Herausforderung, technisch komplexe Branchenlösungen benutzerfreundlich und leicht verständlich zu gestalten. Wir folgen hier dem Grundsatz, dass Anwender die Benutzerinteraktion vorgeben und nicht technische Architekturmuster von Ingenieuren.
Die Systemintegration lässt die eigentliche Technologie in den Hintergrund treten. GenoData integriert Funktionen der Zukunft mit Systemen, die operativ erforderlich und nicht austauschbar sind. Wir entwickeln standardisierte Schnittstellen, welche die innovativen Funktionen der GDix Technologie mit anderen Systemen vernetzt, um für die Produktion Prozesse mit einem Höchstmaß an Automatisierung zu ermöglichen.
GenoData sichert Qualität durch Ausbildung und entwickelt unter Einsatz bewährter IT-Techniken selbständig die GDix Funktionen mit ihren interdisziplinären, in Landau arbeitenden Teams.
Modernste Softwareentwicklungskonzepte sichern fortlaufend die Qualität, Stabilität und Sicherheit unserer Produkte. Vorort Experten bilden die Schnittstelle zu Ihren unternehmensspezifischen Herausforderungen und unseren Lösungen. Die Basis für optimierte Projektlaufzeiten und exzellente Projektergebnisse.
Dies und unsere seit Jahrzehnten stets optimierten Verfahren haben bereits in vielen Projekten zur Erreichung strategischer Erfolgsfaktoren beigetragen